Armheben
Durch Alterung oder übermäßige Gewichtszunahme kann der Oberarmbereich durchhängen und unangenehm wirken. Eine Armstraffung ist eine Technik zur Lösung dieses Problems.
Ein Erschlaffen im Armbereich kann aufgrund von Faktoren wie Schwerkraft, Alterung, Genetik, übermäßiger Gewichtszunahme, Sonneneinstrahlung und genetischer Veranlagung auftreten.
Was ist vor einer Armstraffung zu beachten?
Blutverdünner sollten mindestens eine Woche vor dem Eingriff abgesetzt werden, außerdem sollte auf Rauchen und Alkohol verzichtet werden. Im Falle einer Infektion sollte diese dem Arzt gemeldet werden.
Wie wird eine Armstraffung durchgeführt?
Durch Schnitte an der Innenseite des Ellenbogens oder der Achselhöhle wird überschüssige Haut vom Arm entfernt. Wenn überschüssiges Fett vorhanden ist, wird es direkt durch Schnitte oder durch Fettabsaugung entfernt. An den Einschnittstellen werden ästhetische Nähte angebracht.
Wie lange dauert eine Armstraffung?
Abhängig vom Zustand des Bereichs kann eine Armstraffung zwischen 1 und 3 Stunden dauern.