Bichektomie
Bichektomie
Die Bichektomie, auch Wangenfettentfernung genannt, ist ein Verfahren, bei dem sich überschüssiges Fett in den Wangen- und Eckbereichen des Gesichts ansammelt....
Bichektomie

Die Bichektomie, auch Wangenfettentfernung genannt, ist ein Verfahren, bei dem sich überschüssiges Fett in den Wangen- und Eckbereichen des Gesichts ansammelt. Durch die Beseitigung dieser Fettablagerungen entsteht ein markanteres und definierteres Gesichtsbild, wodurch eine umgekehrte Dreiecksform entsteht.

 

Die Bichektomie hinterlässt in der Regel keine auffälligen Operationsnarben. Dabei werden die Fettpolster auf beiden Seiten der Wangen entfernt und an geeigneten Stellen präzise Schnitte gesetzt, was zu einem längeren und schlankeren Gesichtsbild führt.

Warum sollten Sie sich für eine Bichektomie entscheiden?

Sowohl Männer als auch Frauen können sich für eine Bichektomie entscheiden, die oft als Wangenverkleinerungsoperation bezeichnet wird. Im Allgemeinen gilt es als geeignetes Verfahren für Personen über 25 Jahre, da Menschen in dieser Altersgruppe häufig Gesichtszüge und Wangenformen haben, die sich im Laufe der Zeit verändert haben. Nach einer Bichektomie weist das Gesicht des Patienten scharfe Linien in umgekehrter Dreiecksform auf, was sie zur bevorzugten Wahl für diejenigen macht, die ein attraktiveres Aussehen anstreben.

Berechtigung zur Bichektomie
Männer und Frauen über 18 Jahren können von einer Bichektomie profitieren. Diese Operation wird jedoch nicht für übergewichtige Personen, Kinder und Personen über 45 Jahren empfohlen. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Fragen stellen und möglicherweise einige Tests anfordern, um festzustellen, ob Sie für eine Bichektomie geeignet sind.
img
Wie wird eine Bichektomie durchgeführt?
Bei einer Bichektomie sind im Gesicht keine Operationsnarben sichtbar. Bei diesem chirurgischen Eingriff, der in der Mundhöhle durchgeführt wird, werden an den erforderlichen Stellen Einschnitte vorgenommen, um die Fettpolster auf beiden Seiten der Wangen zu entfernen. Dadurch wirkt das Gesicht dünner und länger. Die Bichektomie wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert normalerweise etwa 45–50 Minuten. Patienten können am selben Tag wie die ambulante Behandlung nach Hause zurückkehren.
Gesichtsaussehen nach der Bichektomie
Nach einer Bichektomie erhält das Gesicht ein attraktives Aussehen und wirkt schlanker als zuvor. Darüber hinaus wird die Haut gestrafft und eine Faltenreduktion beobachtet. Durch die Bichektomie wird die Kollagen- und Elastinproduktion in der Haut angeregt, wodurch die Blutzirkulation im Gesicht erhöht und die Bildung von Hyaluronsäure gefördert wird.
Ist die Bichektomie dauerhaft?
Die Bichektomie ist ein dauerhafter Eingriff. Was es von Füllstoffen unterscheidet, ist, dass es langanhaltende Ergebnisse liefert. Die vollständige Genesung erfolgt in der Regel innerhalb von 3–6 Monaten nach dem Eingriff und das Gesicht erreicht sein optimales Aussehen.
Unsere Lehrvideos
Als Prive-Clinic-Familie arbeiten wir daran, Ihnen in unserer Klinik den hochwertigsten Service auf lokaler und nationaler Ebene zu bieten.