Fettabsaugung
Fettabsaugung
Bei der Fettabsaugung handelt es sich um die Entfernung lokalisierter Fettdepots für Personen, die keine Gewichtsprobleme haben, aber bestimmte Bereiche abnehmen möchten....
Fettabsaugung
Bei der Fettabsaugung handelt es sich um die Entfernung lokalisierter Fettdepots für Personen, die keine Gewichtsprobleme haben, aber bestimmte Bereiche abnehmen möchten. Mithilfe der Fettabsaugungstechnik wird überschüssiges Fettgewebe aus dem Körper entfernt und der Körper geformt. Es wird insbesondere zur Behandlung lokaler Fettansammlungen in Bereichen wie der Taille, dem Bauch, den Hüften und den Oberschenkeln eingesetzt. Bei der Fettabsaugung werden kleine Einschnitte von 1 bis 2 mm in das Fettgewebe gemacht und mithilfe einer Vakuummethode Fett aus bestimmten Bereichen entfernt.
Wie verläuft die Erholungsphase nach einer Fettabsaugung?

Nach der Fettabsaugung werden spezielle Korsetts getragen. Das Tragen des Korsetts wird von einem Spezialisten für einen Zeitraum von 4-8 Wochen nach dem Eingriff empfohlen. Die Anwendungsdauer kann für jeden Patienten unterschiedlich sein. Schwellungen, Blutergüsse und Ödeme sind häufige Nebenwirkungen und lassen mit der Zeit allmählich nach. Eine Woche nach der Fettabsaugung werden die Fäden entfernt, und sofern keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, kann der Patient nach drei Wochen wieder seinem normalen Alltag nachgehen.

 

Darüber hinaus ist die Fettabsaugung ein Verfahren, das sowohl Männer als auch Frauen wählen können. Häufige Bereiche, in denen die Behandlung häufig durchgeführt wird, sind Brüste, Hüften, Oberschenkel, Flanken und Taillenumfang.

img
Unsere Lehrvideos
Als Prive-Clinic-Familie arbeiten wir daran, Ihnen in unserer Klinik den hochwertigsten Service auf lokaler und nationaler Ebene zu bieten.