Gynäkomastie
Gynäkomastie
Unter Gynäkomastie versteht man das übermäßige Wachstum oder die Vergrößerung des Brustgewebes bei Männern. ...
Gynäkomastie
Unter Gynäkomastie versteht man das übermäßige Wachstum oder die Vergrößerung des Brustgewebes bei Männern. Zu Beginn der Brustentwicklung kann es sein, dass eine Brust stärker wächst als die andere. Gynäkomastie tritt typischerweise nach hormonellen Veränderungen im Jugendalter auf. Es kann jedoch auch bei kleinen Kindern und sehr alten Menschen auftreten.
Was verursacht Gynäkomastie?

Die meisten Fälle von Gynäkomastie sind gutartig (nicht krebsartig). Gynäkomastie kann mit Veränderungen des Hormonspiegels einhergehen.

 

Veränderungen der Menge des männlichen Hormons (Testosteron) und des weiblichen Hormons (Östrogen) führen häufig zu Gynäkomastie.

 

Darüber hinaus können viele Medikamente, darunter Antidepressiva, Antibiotika, Chemotherapie, Prostatakrebsbehandlungen, Geschwüre und Herz-Kreislauf-Medikamente, als Nebenwirkung Gynäkomastie verursachen. Es ist auch bekannt, dass Gynäkomastie durch den Konsum illegaler Substanzen wie anabole Steroide, Heroin oder Marihuana verursacht wird.

 

Einige Krankheiten und Beschwerden können auch eine Gynäkomastie verursachen.

 

Dazu gehören unter anderem:

- Angeborene Störungen (Geburtsfehler)

- Schilddrüsenerkrankungen

- Verletzungen oder Traumata

- Fettleibigkeit

- Lebererkrankungen -

Nierenerkrankungen

- Lungenkrebs -

Hodenkrebs

- Nebennieren- oder Hypophysentumoren

- Gynäkomastie kann bei Neugeborenen kurzzeitig beobachtet werden Zeit. Dies geschieht häufig, weil das von der Mutter übertragene Östrogen nach der Geburt noch eine Weile im Kreislauf des Babys verbleibt.
Brustkrebs und Gynäkomastie hängen nicht zusammen. Brustkrebs bei Männern ist recht selten. Möglicherweise möchte Ihr Arzt jedoch einige Tests durchführen, um Brustkrebs auszuschließen.

img
Was sind die Symptome einer Gynäkomastie?
Gynäkomastie kann in einer oder beiden Brüsten auftreten. Brüste wachsen normalerweise ungleichmäßig. Gynäkomastie-Symptome können sich als Fettgewebe oder eine Beule unterhalb der Brustwarze äußern.
Unsere Lehrvideos
Als Prive-Clinic-Familie arbeiten wir daran, Ihnen in unserer Klinik den hochwertigsten Service auf lokaler und nationaler Ebene zu bieten.